Meditation
Bewußt die in Ruhe und

Tätigkeit
andauernde Sammlung des Geistes sich
anzugewöhnen heißt Meditation. Ein Ergebnis heißt
Achtsamkeit. Kulturen vieler Zeiten und Orte und ihren verschiedenen Traditionen war
Meditation bekannt. Meditation hat ebenso viele Gesichter wie die sie Praktizierenden. Deshalb ist die
Motivation mit der jemand gerne Meditation erlernen und sie ausüben möchte genauso
vielfältig wie etwa seine Lebensumstände oder sein Alter. Daran angepasst dient Meditation vielen unterschiedlichen
praktischen Zielen. Wir vermitteln Ihnen den Zugang zu meditativen Techniken zur
• Entspannung und Stresslösung als notwendiger Ergänzung eines modernen Lebensstils für zu Hause ebenso wie für Schule, Ausbildung und Beruf
• nichtmedikamentösen Beruhigung bei Schlaf- und anderen Störungen des vegetativen Nervensystems und Befindlichkeitsstörungen
• wichtigen Grundlage für Methoden der Persönlichkeitsentwicklung
• Entwicklung von Achtsamkeit und innerer Wachheit im klassischen Sinne